Willkommen

auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf.

Hier finden Sie Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten unserer Kreishandwerkerschaft als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband des Handwerks in den Kreisen Steinfurt und Warendorf,  zu den uns angeschlossenen Innungen und den Serviceleistungen, die wir für die Mitgliedsunternehmen der Innungen bereitstellen, sowie einen Überblick über unsere Tätigkeitsbereiche in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und unserem internationalen Engagement in Sachen Berufsbildung.

Schauen Sie sich an, was wir den Innungsunternehmen und allen an der beruflichen Bildung Interessierten bieten. Sprechen Sie uns an.

TOP-News

Filter:
Veranstaltung

Erfolgreiche Berufsbildungspartnerschaft in Mosambik

Mit sichtbarem Stolz blickt die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) auf die erfolgreiche Umsetzung ihrer Berufsbildungspartnerschaft (BBP) in Mosambik zurück. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Bildung – darunter…

weiterlesen
Veranstaltung

BLICKPUNKT 2025 ist erschienen

Druckfrisch liegt seit wenigen Tagen die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT vor. Der Versand an alle Innungsbetriebe ist bereits erfolgt.

weiterlesen
Veranstaltung

Mona Neubaur zu Gast bei KH-Vorstandssitzung

Viel Wertschätzung für das Handwerk hatte Mona Neubaur im Gepäck: Die stellvertretende Ministerpräsidentin und NRW-Wirtschaftsministerin war zu Gast bei der Vorstandssitzung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf und versicherte: „Das Handwerk…

weiterlesen
Veranstaltung

Zusammenarbeit mit Jordanien partnerschaftlich vertiefen

Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Jordanien weiter vertrauensvoll vertiefen: Das ist der Kernpunkt der Absichtserklärung, die Reem Alabali Radovan als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der…

weiterlesen
Veranstaltung

Handwerk gratuliert neuen Kommunalvertretungen – klare Forderungen für die kommenden Jahre

Das Handwerk in den Kreisen Steinfurt und Warendorf gratuliert den wiedergewählten Landräten Dr. Martin Sommer und Dr. Olaf Gericke ebenso wie allen neu- und wiedergewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie den Mitgliedern des Kreistages…

weiterlesen
Veranstaltung

Danke-Nachmittag im Kreis Steinfurt

Über 70 ehemalige Ehrenamtsträgerinnen und Ehrenamtsträger aus dem Kreisgebiet folgten jetzt der Einladung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf einem gemütlichen Nachmittag unter dem Motto „Ü65 – Wir sagen Danke“ auf den Hof Löbke in…

weiterlesen
Veranstaltung

„Das Handwerk ist meine Tafel Schokolade“

„Sie haben einen soliden Grundstein für ihre berufliche Zukunft gesetzt“, gratulierte Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann bei der traditionellen Freisprechungsfeier in der Ahlener Stadthalle am Montag den 63 neuen Gesellinnen und Gesellen, die…

weiterlesen
Veranstaltung

Mutig neue Wege gehen

259 neue Gesellinnen und Gesellen in 22 Handwerksberufen wurden auf der Abschlussfeier der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf von Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann in der Stadthalle Rheine feierlich freigesprochen. 21 von ihnen wurden…

weiterlesen
Veranstaltung

Neue Adresse in Beckum: Straße des Handwerks 1

Nach der politischen Entscheidung im Bauausschuss der Stadt und den verwaltungsinternen Vorbereitungen ist es jetzt soweit. Unsere Geschäftsstelle und das BildungsCenter in Beckum haben eine neue Adresse.

weiterlesen
Veranstaltung

Verpasste Chance: Haushaltsentwurf lässt Handwerk bei Stromkosten im Regen stehen

„Das ist ein Schlag ins Kontor für den Mittelstand“, findet Frank Tischner klare Worte zum gerade veröffentlichten Haushaltsentwurf der Bundesregierung. Besonders kritisiert der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, dass…

weiterlesen
Veranstaltung

Marketingpreis für Inklusion Münsterland

Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Aktionsbündnis hat es geschafft, dass im Münsterland kaum jemand am Slogan „Fünf Prozent…

weiterlesen
Veranstaltung

KH veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Fair, ökologisch und nachhaltig mit Profil: Zum ersten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf einen Nachhaltigkeitsbericht nach Deutschem Nachhaltigkeits-Kodex (DNK) veröffentlicht. Er kann in der DNK-Datenbank eingesehen werden.

weiterlesen
Veranstaltung

Freiwilliges Handwerksjahr ist kein Langzeitpraktikum

Die Idee, dass sich junge Menschen innerhalb eines Jahres in bis zu vier von insgesamt 130 Handwerksberufen ausprobieren können, ist nicht ganz neu. Doch damit sie schon bald auch in NRW Wirklichkeit wird, trafen sich Kreishandwerksmeister…

weiterlesen
Veranstaltung

Stuhlwechsel bietet Einblicke voller Herzlichkeit

Kreishandwerkerschaft und Ledder Werkstätten mit der Aktion „Stuhlwechsel“ bei der Aktionswoche Inklusion und Arbeit.

weiterlesen
Veranstaltung

BEAM 2025 ein voller Erfolg

„Schön, dass Sie Lust haben sich anzuschauen, was wir mit der Stadt Beckum und der Arbeitsagentur Ahlen-Münster auf die Beine gestellt haben“, begrüßte Günter Schrade am Samstag um 10 Uhr zahlreiche Besucher auf dem Gelände der Kreishandwerkerschaft…

weiterlesen
Veranstaltung

Alternative zur Mindestlohnerhöhung: Höhere Steuerfreibeträge

Wenn CDU und SPD in Berlin über die Bildung einer gemeinsamen Bundesregierung verhandeln, hat das auch Auswirkungen auf das heimische Handwerk. Gerade von einer mit großer Wahrscheinlichkeit beschlossenen deutlichen Erhöhung des Mindestlohns ist das…

weiterlesen
Veranstaltung

Kreishandwerkerschaft will freiwilliges Handwerksjahr auch in Nordrhein-Westfalen

Innerhalb eines Jahres bis zu vier verschiedene Handwerks-Berufe kennenlernen, dabei Erfahrungen in der Berufswelt sammeln und bestenfalls auch noch den Traumjob finden: Das ist die Idee des freiwilligen Handwerksjahres, das die Kreishandwerkerschaft…

weiterlesen
Veranstaltung

Das Handwerk in der Region ist vorsichtig optimistisch

Vorsichtig optimistisch blicken die Handwerksbetriebe in der Region in die Zukunft. „29 Prozent der Betriebe, die sich im Februar an unserer Blitzumfrage zur konjunkturellen Lage beteiligt haben, sehen ihre wirtschaftliche Perspektive positiv oder…

weiterlesen
Veranstaltung

Freiwilliges Handwerksjahr in NRW einführen

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Auf diese Frage wissen immer mehr Jugendliche keine konkrete Antwort. „Ein Grund dafür ist, dass Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit viel zu selten mit der Berufswelt in Kontakt kommen“, bedauert…

weiterlesen
Veranstaltung

DGB und Kreishandwerkerschaft fordern Neustart für Deutschland

Der Standort Deutschland braucht einen Neustart: Darüber sind sich DGB-Regionsgeschäftsführer Volker Nicolai-Koß sowie Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann und Frank Tischner als Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf…

weiterlesen
Veranstaltung

Entscheidungen zählen

257 neue Gesellinnen und Gesellen in 17 Handwerksberufen wurden von Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann im Namen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf in der Stadthalle Rheine feierlich von ihren Ausbildungspflichten losgesprochen. 15…

weiterlesen
Veranstaltung

Landrat zeigt Verständnis für die Probleme des Handwerks

Der Landrat des Kreises Steinfurt, Dr. Martin Sommer, Kreisdirektor Peter Freitag, Dr. Karlheinz Fuchs (Dezernent für Gesundheit und Bevölkerungsschutz), Kreisbauamtsleiter Jürgen Blömker, Udo Schneiders (Leiter des Amtes für Planung, Naturschutz und…

weiterlesen
Veranstaltung

Schwarze Schafe schwächen ehrbares Handwerk

Unlauterer Wettbewerb durch Firmen, die die hohen fachlichen Standards des Handwerks unterlaufen und keine Sozialabgaben abführen, sind ein echtes Problem für ehrbare Handwerksunternehmen – auch im Kreis Warendorf. „Der Meisterbrief ist nicht nur…

weiterlesen
Veranstaltung

Ein freiwilliges Handwerksjahr bietet Jugendlichen Chancen

Das Präsidium des Landesverbandes der Kreishandwerkerschaften spricht sich für die Einführung des freiwilligen Handwerksjahres in NRW aus.

weiterlesen
Veranstaltung

Kreisweites Jubiläumsbrot: Verkaufsstart für Gemeinschaftsprojekt

Zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt macht die Bäcker- und Konditoren-Innung ein besonders schmackhaftes Angebot: ein Jubiläumsbrot. Das eigens kreierte Dinkelroggenbrot wird das ganze Jahr über bei den teilnehmenden Innungsbäckereien im…

weiterlesen
Veranstaltung

Handwerk hofft auf Wirtschaftsimpulse

Zu hohe Energiekosten, zu großer Bürokratieaufwand sowie große Verbraucher-Verunsicherung durch Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen: Das sind nur einige der Probleme, unter denen die Handwerkswirtschaft im Kreis Warendorf am Ende des…

weiterlesen
Veranstaltung

Regionalmarketing geht nur gemeinsam

Ein deutlicher Rückschlag im Wettbewerb der Regionen, ein Zeichen der Überheblichkeit des Oberzentrums gegenüber der Region: So bewertet Frank Tischner die Ankündigung der Münsteraner Ratsmehrheit, ab 2026 den Zuschuss zur…

weiterlesen
Veranstaltung

Danke, Hans Hund!

Großer Bahnhof für Hans Hund: Zehn Jahre war der Bocholter Präsident der Handwerkskammer Münster. Bei der Amtsübergabefeier dankten ihm auch Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann und Hauptgeschäftsführer Frank Tischner für die immer…

weiterlesen
Veranstaltung

Friseur-Innungen Steinfurt und Warendorf fusionieren

Aus einer Position der Stärke heraus die Kräfte bündeln für die Zukunft: Dazu haben sich jetzt die Friseur-Innung Steinfurt und die Friseur-Innung Warendorf entschieden. Zum 1. Januar kommenden Jahres fusionieren die beiden Innungen zur…

weiterlesen
Veranstaltung

Aussteller-Anmeldestart für die BEAM 2025

„BEAM dich in Ausbildung“: So werben die Organisatoren der Beckumer Ausbildungsmesse, kurz: BEAM, für ihr gemeinsames Erfolgsmodell. Bereits zum 5. Mal laden die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster, die Stadt Beckum und die Kreishandwerkerschaft…

weiterlesen
Veranstaltung

Erfolgreiche Berufsbildungspartnerschaft in Mosambik

Mit sichtbarem Stolz blickt die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) auf die erfolgreiche Umsetzung ihrer Berufsbildungspartnerschaft (BBP) in Mosambik zurück. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Bildung – darunter…

weiterlesen
Veranstaltung

BLICKPUNKT 2025 ist erschienen

Druckfrisch liegt seit wenigen Tagen die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT vor. Der Versand an alle Innungsbetriebe ist bereits erfolgt.

weiterlesen
Veranstaltung

Mona Neubaur zu Gast bei KH-Vorstandssitzung

Viel Wertschätzung für das Handwerk hatte Mona Neubaur im Gepäck: Die stellvertretende Ministerpräsidentin und NRW-Wirtschaftsministerin war zu Gast bei der Vorstandssitzung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf und versicherte: „Das Handwerk…

weiterlesen
Veranstaltung

Zusammenarbeit mit Jordanien partnerschaftlich vertiefen

Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Jordanien weiter vertrauensvoll vertiefen: Das ist der Kernpunkt der Absichtserklärung, die Reem Alabali Radovan als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der…

weiterlesen
Veranstaltung

Handwerk gratuliert neuen Kommunalvertretungen – klare Forderungen für die kommenden Jahre

Das Handwerk in den Kreisen Steinfurt und Warendorf gratuliert den wiedergewählten Landräten Dr. Martin Sommer und Dr. Olaf Gericke ebenso wie allen neu- und wiedergewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie den Mitgliedern des Kreistages…

weiterlesen
Veranstaltung

Danke-Nachmittag im Kreis Steinfurt

Über 70 ehemalige Ehrenamtsträgerinnen und Ehrenamtsträger aus dem Kreisgebiet folgten jetzt der Einladung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf einem gemütlichen Nachmittag unter dem Motto „Ü65 – Wir sagen Danke“ auf den Hof Löbke in…

weiterlesen
Veranstaltung

„Das Handwerk ist meine Tafel Schokolade“

„Sie haben einen soliden Grundstein für ihre berufliche Zukunft gesetzt“, gratulierte Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann bei der traditionellen Freisprechungsfeier in der Ahlener Stadthalle am Montag den 63 neuen Gesellinnen und Gesellen, die…

weiterlesen
Veranstaltung

Mutig neue Wege gehen

259 neue Gesellinnen und Gesellen in 22 Handwerksberufen wurden auf der Abschlussfeier der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf von Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann in der Stadthalle Rheine feierlich freigesprochen. 21 von ihnen wurden…

weiterlesen
Veranstaltung

Neue Adresse in Beckum: Straße des Handwerks 1

Nach der politischen Entscheidung im Bauausschuss der Stadt und den verwaltungsinternen Vorbereitungen ist es jetzt soweit. Unsere Geschäftsstelle und das BildungsCenter in Beckum haben eine neue Adresse.

weiterlesen
Veranstaltung

Verpasste Chance: Haushaltsentwurf lässt Handwerk bei Stromkosten im Regen stehen

„Das ist ein Schlag ins Kontor für den Mittelstand“, findet Frank Tischner klare Worte zum gerade veröffentlichten Haushaltsentwurf der Bundesregierung. Besonders kritisiert der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, dass…

weiterlesen
Veranstaltung

Marketingpreis für Inklusion Münsterland

Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Aktionsbündnis hat es geschafft, dass im Münsterland kaum jemand am Slogan „Fünf Prozent…

weiterlesen
Veranstaltung

KH veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Fair, ökologisch und nachhaltig mit Profil: Zum ersten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf einen Nachhaltigkeitsbericht nach Deutschem Nachhaltigkeits-Kodex (DNK) veröffentlicht. Er kann in der DNK-Datenbank eingesehen werden.

weiterlesen
Veranstaltung

Freiwilliges Handwerksjahr ist kein Langzeitpraktikum

Die Idee, dass sich junge Menschen innerhalb eines Jahres in bis zu vier von insgesamt 130 Handwerksberufen ausprobieren können, ist nicht ganz neu. Doch damit sie schon bald auch in NRW Wirklichkeit wird, trafen sich Kreishandwerksmeister…

weiterlesen
Veranstaltung

Stuhlwechsel bietet Einblicke voller Herzlichkeit

Kreishandwerkerschaft und Ledder Werkstätten mit der Aktion „Stuhlwechsel“ bei der Aktionswoche Inklusion und Arbeit.

weiterlesen
Veranstaltung

BEAM 2025 ein voller Erfolg

„Schön, dass Sie Lust haben sich anzuschauen, was wir mit der Stadt Beckum und der Arbeitsagentur Ahlen-Münster auf die Beine gestellt haben“, begrüßte Günter Schrade am Samstag um 10 Uhr zahlreiche Besucher auf dem Gelände der Kreishandwerkerschaft…

weiterlesen
Veranstaltung

Alternative zur Mindestlohnerhöhung: Höhere Steuerfreibeträge

Wenn CDU und SPD in Berlin über die Bildung einer gemeinsamen Bundesregierung verhandeln, hat das auch Auswirkungen auf das heimische Handwerk. Gerade von einer mit großer Wahrscheinlichkeit beschlossenen deutlichen Erhöhung des Mindestlohns ist das…

weiterlesen
Veranstaltung

Kreishandwerkerschaft will freiwilliges Handwerksjahr auch in Nordrhein-Westfalen

Innerhalb eines Jahres bis zu vier verschiedene Handwerks-Berufe kennenlernen, dabei Erfahrungen in der Berufswelt sammeln und bestenfalls auch noch den Traumjob finden: Das ist die Idee des freiwilligen Handwerksjahres, das die Kreishandwerkerschaft…

weiterlesen
Veranstaltung

Das Handwerk in der Region ist vorsichtig optimistisch

Vorsichtig optimistisch blicken die Handwerksbetriebe in der Region in die Zukunft. „29 Prozent der Betriebe, die sich im Februar an unserer Blitzumfrage zur konjunkturellen Lage beteiligt haben, sehen ihre wirtschaftliche Perspektive positiv oder…

weiterlesen
Veranstaltung

Freiwilliges Handwerksjahr in NRW einführen

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Auf diese Frage wissen immer mehr Jugendliche keine konkrete Antwort. „Ein Grund dafür ist, dass Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit viel zu selten mit der Berufswelt in Kontakt kommen“, bedauert…

weiterlesen
Veranstaltung

DGB und Kreishandwerkerschaft fordern Neustart für Deutschland

Der Standort Deutschland braucht einen Neustart: Darüber sind sich DGB-Regionsgeschäftsführer Volker Nicolai-Koß sowie Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann und Frank Tischner als Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf…

weiterlesen
Veranstaltung

Entscheidungen zählen

257 neue Gesellinnen und Gesellen in 17 Handwerksberufen wurden von Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann im Namen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf in der Stadthalle Rheine feierlich von ihren Ausbildungspflichten losgesprochen. 15…

weiterlesen
Veranstaltung

Landrat zeigt Verständnis für die Probleme des Handwerks

Der Landrat des Kreises Steinfurt, Dr. Martin Sommer, Kreisdirektor Peter Freitag, Dr. Karlheinz Fuchs (Dezernent für Gesundheit und Bevölkerungsschutz), Kreisbauamtsleiter Jürgen Blömker, Udo Schneiders (Leiter des Amtes für Planung, Naturschutz und…

weiterlesen
Veranstaltung

Schwarze Schafe schwächen ehrbares Handwerk

Unlauterer Wettbewerb durch Firmen, die die hohen fachlichen Standards des Handwerks unterlaufen und keine Sozialabgaben abführen, sind ein echtes Problem für ehrbare Handwerksunternehmen – auch im Kreis Warendorf. „Der Meisterbrief ist nicht nur…

weiterlesen
Veranstaltung

Ein freiwilliges Handwerksjahr bietet Jugendlichen Chancen

Das Präsidium des Landesverbandes der Kreishandwerkerschaften spricht sich für die Einführung des freiwilligen Handwerksjahres in NRW aus.

weiterlesen
Veranstaltung

Kreisweites Jubiläumsbrot: Verkaufsstart für Gemeinschaftsprojekt

Zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt macht die Bäcker- und Konditoren-Innung ein besonders schmackhaftes Angebot: ein Jubiläumsbrot. Das eigens kreierte Dinkelroggenbrot wird das ganze Jahr über bei den teilnehmenden Innungsbäckereien im…

weiterlesen
Veranstaltung

Handwerk hofft auf Wirtschaftsimpulse

Zu hohe Energiekosten, zu großer Bürokratieaufwand sowie große Verbraucher-Verunsicherung durch Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen: Das sind nur einige der Probleme, unter denen die Handwerkswirtschaft im Kreis Warendorf am Ende des…

weiterlesen
Veranstaltung

Regionalmarketing geht nur gemeinsam

Ein deutlicher Rückschlag im Wettbewerb der Regionen, ein Zeichen der Überheblichkeit des Oberzentrums gegenüber der Region: So bewertet Frank Tischner die Ankündigung der Münsteraner Ratsmehrheit, ab 2026 den Zuschuss zur…

weiterlesen
Veranstaltung

Danke, Hans Hund!

Großer Bahnhof für Hans Hund: Zehn Jahre war der Bocholter Präsident der Handwerkskammer Münster. Bei der Amtsübergabefeier dankten ihm auch Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann und Hauptgeschäftsführer Frank Tischner für die immer…

weiterlesen
Veranstaltung

Friseur-Innungen Steinfurt und Warendorf fusionieren

Aus einer Position der Stärke heraus die Kräfte bündeln für die Zukunft: Dazu haben sich jetzt die Friseur-Innung Steinfurt und die Friseur-Innung Warendorf entschieden. Zum 1. Januar kommenden Jahres fusionieren die beiden Innungen zur…

weiterlesen
Veranstaltung

Aussteller-Anmeldestart für die BEAM 2025

„BEAM dich in Ausbildung“: So werben die Organisatoren der Beckumer Ausbildungsmesse, kurz: BEAM, für ihr gemeinsames Erfolgsmodell. Bereits zum 5. Mal laden die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster, die Stadt Beckum und die Kreishandwerkerschaft…

weiterlesen
Keine Nachrichten verfügbar.