Bau
Egal wie groß es ist oder welchem Zweck es dient, ein Bauwerk ist immer das Werk vieler Hände. Und die gehören den Fachkräften der verschiedenen Bauhandwerke. Denn ob Hoch-, Aus- oder Tiefbau, die vielfältigen Arbeiten und Aufgaben erfordern Spezialisten aus unterschiedlichen Berufen. Ihre Fachkenntnisse sichern die Qualität und Dauerhaftigkeit der fertigen Bauwerke.
Die Meister-Betriebe dieser Berufe haben sich in den Innungen der Bauhandwerke zusammengefunden. In der Kreishandwerkerschaft sind dies die Baugewerken-Innung Steinfurt und die Bau-Innung Warendorf. Auf den eigenen Seiten/Homepages der Innungen erhalten Sie alle wichtigen Infos u.a. zu den Berufen und zur Mitgliedschaft in einer der Innungen. Dort finden Sie auch alle Veranstaltungen, Termine und Kontaktadressen.
In den Innungen haben sich schwerpunktmäßig diese Bauhandwerke organisiert:
- Maurer
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Betonstein- und Terrazzohersteller
- Brunnenbauer
- Estrichleger
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
Baugewerken-Innung Steinfurt
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 07:30 Uhr - 16:45 Uhr
Fr.: 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
48431 Rheine
- Telefon 05971 4003-0
- Fax 05971 4003-90000
- E-Mail bauinnung-st@kh-st-waf.de
- Gehe zur Website www.bauinnung-st.de
Bau-Innung Warendorf
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 07:30 Uhr - 16:45 Uhr
Fr.: 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
59269 Beckum
- Telefon 05971 4003-0
- Fax 05971 4003-90200
- E-Mail bauinnung-waf@kh-st-waf.de
- Gehe zur Website www.bauinnung-waf.de