Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. - DVS

Ob Industrie oder Handwerk – Schweißen braucht Fachkenntnisse. Und metallverarbeitende Betriebe sind stark an qualifizierten Fachkräften auf diesem Gebiet interessiert, denn die Qualitäts- und Sicherheitsmaßstäbe sind sehr hoch.

Der "Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.“ (DVS) hat sich zum Ziel gesetzt, das Schweißen und verwandte Verfahren zu fördern. Eine Schweißerausbildung nach DVS-EWF-Richtlinien beweist bestes handwerkliches Können und hervorragende Fachkenntnisse. Sie bietet eine Kombination von umfassender fachkundlicher und praktischer Ausbildung einschließlich Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606.

Als Mitglied des DVS-Bezirksverbands Münsterland unterhält die Kreishandwerkerschaft zertifizierte DVS-Kursstätten in den BildungsCentren Rheine und Beckum. Hier bieten wir Ihnen Lehrgänge und Ausbildungsmöglichkeiten zu den verschiedenen Schweißverfahren an. 

Der "Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.“ (DVS) ist ein gemeinnütziger technisch-wissenschaftlicher Verein mit Sitz in Düsseldorf. Die Förderung des DVS ist daher nicht auf seine Mitglieder beschränkt.

Mehr Informationen zum DVS gibt es hier »

Sprache und Schweißen

Qualifizierungsmaßnahme und Prüfungen »